Jedes Messer vom Messermacher Steffen Munzert ist einzigartig. Die verwendeten Materialien werden mit großer Sorgfalt und Ihren Wünschen entsprechend ausgewählt und verarbeitet. Jedes Messer ist ein Unikat und so werden auch der Stahl und die Griffmaterialien dieser Einzigartigkeit gerecht. Munzerts Messer sind etwas Besonderes – in der Küche, im Alltag, Outdoor, auf der Jagd oder in der Sammlervitrine.
Für die Küchen- oder auch Kochmesser findet neben schwedischen „Damasteel“ fast ausschließlich japanischer VG10 (VG Gold) Verwendung. Beide Stähle zeichnen sich neben ihrer hohen Rostträgheit durch eine gute Schneidhaltigkeit aus (60-61 HRC). Außerdem spielt die Optik eine wichtige Rolle. Natürlich kann flexibel auf Kundenwünsche reagiert werden.
Zur Galerie K O C H – & K Ü C H E N M E S S E R
Die kleinen Alltagsbegleiter werden streng nach Kundenwunsch gefertigt. Materialeinschränkungen gibt es hier nicht. „Ein Jeder sollte sein Unikat führen“ – denn wie wir wissen: „„Auch bei Apfel, Steak und Knotenschnur hilft ein scharfes Messer nur.“
Zur Galerie A L L T A G S M E S S E R
Die meisten dieser Jagdmesser werden aus pulvermetallurgischen Hochleistungsstählen hergestellt. Neben ATS und RWL kommt immer wieder der CPM 420 V Stahl zum Einsatz. Aber auch die „Böhlerstähle“ N690 und M390 finden Verwendung. Alle diese Stähle zeichnen sich durch eine enorme Rostträgheit und Schneidhaltigkeit aus.
Zur Galerie J A G D M E S S E R
Für die Outdoor-Enthusiasten wird vordergründig der D2-Stahl oder der K110 Stahl von Böhler verwendet. Ihr Vorteil liegt bei leichter Nachschärfbarkeit, auch im Gelände, und ihrer widerstandsfähigen Zähe. Dafür sind die Stähle nicht so rostträge wie andere Hochleistungsstähle.
Zur Galerie O U T D O O R M E S S E R
Neben C45, C60, und C105 kommen u.a. auch alte Autofedern nach dem Umschmieden zum Einsatz.
Zur Galerie M I T T E L A L T E R M E S S E R
Diese kleinen Kunstobjekte bestehen aus allem was die Werkstatt hergibt. „Kunst liegt immer im Auge des Betrachters“ – aber ganz sicher ist es Kunsthandwerk!
Zur Galerie K U N S T & M E S S E R